












QUALIFIKATIONEN
Meine Zulassung und Zertifikate liegen in meiner Praxis zur Ansicht aus.
KONDITIONEN
ÜBER MICH

THERAPIEVERFAHREN
Therapie 75,00 € (Dauer 50 Minuten)
Coaching 75,00 € (Dauer 50 Minuten)
Erstgespräch 50,00 € (Dauer 50 Minuten)
(Coaching wird wie Therapie abgerechnet und ist nach § 19 UStG umsatzsteuerbefreit.)
Die therapeutische Beziehung ist der Grundstock einer gelingenden Therapie. Im Erstgespräch lernen wir uns kennen und besprechen Ihr Anliegen und Ihren Auftrag an mich. Wenn Sie sich wohl fühlen und meine Kompetenz Sie überzeugt, entscheiden wir uns für eine Zusammenarbeit, unterschreiben den Behandlungsvertrag und vereinbaren einen Folgetermin. In diesem werden der Anamnesebogen, den Sie bitte ausgefüllt mitbringen, der Therapieablauf, die Dauer und die Kosten besprochen.
Sofern Sie eine Beratung als Kurzintervention wünschen, so findet diese in der Regel in 1-2 Sitzungen statt.
Bei meiner Praxis handelt es sich um eine reine Privatpraxis. Sollten Sie über eine private Versicherung oder eine Zusatzversicherung abrechnen wollen, bitte ich Sie, sich im Vorfeld bei Ihrer Versicherung zu erkundigen.
Nicht alle Versicherungen haben die gleichen Voraussetzungen.
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie rechne ich überwiegend nach Ziff. 19 der Gebührenordnung für Heilpraktiker ab.
Soweit es mir möglich ist, unterstütze ich Sie gerne in diesen Fragen.
HEILPRAKTIKERIN FÜR PSYCHOTHERAPIE
ZULASSSUNG LANDRATSAMT FREISING
STAATLICH GEPRÜFTE FACHKRAFT BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT
ZERTIFIKAT IHK MÜNCHEN
TRAUMAFACHBERATERIN
PSYCHOTRAUMATOLOGIE
TRAUMAPÄDAGOGIK
LEHRINSTITUT KATRIN MARQUARDT, GEESTHACHT
SYSTEMISCHE BERATERIN UND FAMILIENTHERAPEUTIN
ZERTIFIKAT STIP UND VFT MÜNCHEN
GESPRÄCHSTHERAPEUTIN
NACH CARL ROGERS
ZERTIFIKAT PARACELSUS MÜNCHEN
HYPNOTHERAPEUTIN
ZERTIFIKAT HEILPRAKTIKER AKADEMIE
(HPA) LÜBECK
KUNST- UND GESTALTUNGSTHERAPEUTIN
ZERTIFIKAT PARACELSUS TÜBINGEN
aktuell
FERNSTUDIUM RELIGIONSPHILOSOPHIE
STUDIENGEMEINSCHAFT DARMSTADT GmbH
Ich freue mich, dass ich Sie auf meiner Seite begrüßen darf und bedanke mich für Ihr Interesse.
Mein Name ist Claudia Zöllig, ich bin in Köln geboren und lebe bereits seit über 25 Jahren mit meinem Mann und meinen zwei Kindern sowie unserem Hund im Landkreis Freising.
Vor einigen Jahren wurde durch die Diagnose einer Autoimmunerkrankung im Familienkreis mein Interesse an den Zusammenhängen zwischen Körper und Seele geweckt. Mit besonderer Leidenschaft widme ich mich der Salutogenese. Diese erklärt das Modell der Entstehung von Gesundheit, im Gegensatz zu der Pathogenese (Krankheit) in der Medizin. Auch die Neurologie und die Forschungen in diesem Bereich spielen für mich eine große Rolle. Begleitend zu meiner Ausbildung als Heilpraktikerin für Psychotherapie hatte ich die Gelegenheit, mein schulmedizinisches Wissen in einer Praxis für Neurologie zu vertiefen. Mit dem sicheren Gefühl, meiner Berufung zu folgen und dem Wissen, das ich mir in den letzten Jahren aneignen konnte, stehe ich Ihrem Anliegen offen und authentisch gegenüber.
Ich vertraue auf Ihre Bereitschaft und den Willen, mit meiner therapeutischen Unterstützung Ihre persönlichen Ziele zu erreichen. Ich biete Ihnen meine Hilfe in Form von Empathie, Vertrauen und Wertschätzung aus vollstem Herzen an. Zusammen erarbeiten wir in einer wertfreien Atmosphäre die richtigen Strategien auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und seelischer Stärke durch Resilienz, dem Immunsystem der Seele.
Ein besonders wichtiges Anliegen sowie den Schwerpunkt meiner Arbeit sehe ich im Umgang mit schweren Erkrankungen, insbesondere chronischer Erkrankungen. Im Umgang mit schwerwiegenden Diagnosen unterstütze ich Sie und stehe Ihnen in dieser Krisenzeit zur Seite. Die Auswirkungen auf das Umfeld sind hierbei ein sehr wichtiger Aspekt. Wenn Sie es wünschen, kann dies auch in einer Familientherapie oder Paartherapie gemeinsam mit den Betroffenen erfolgen.
Da es auf allen meinen "Herzensgebieten" ständig neue wissenschaftliche Erkenntnisse gibt, bilde ich mich regelmäßig weiter, um Sie davon profitieren zu lassen.
Systemische Beratung und Familientherapie in Einzel-, Gruppen- oder Paarsitzungen
Die Systemische Therapie ist ein lösungs- und ressourcenorientiertes Therapieverfahren, das Ihnen Ihre Fähigkeiten und Ressourcen aufzeigt und mögliche Veränderungen vor Augen führt. Gemeinsam nutzen wir die unterschiedlichsten Methoden, die die Systemische Therapie bietet, um Ihr Anliegen mit Vertrauen und ohne Wertung zu betrachten und in Ihrem Tempo zu wandeln. Laut Virginia Satir, Pionierin in der Familientherapie, trägt jeder Mensch ein Potential in sich, das zu wecken und zu fördern ist. Wachstum ist von jedem Punkt der Entwicklung aus möglich. Ein System ist eine Ganzheit. Jedes Teil ist mit jedem so verbunden, dass jede Änderung eine Änderung des Ganzen bewirkt.
Herzratenvariabilität (HRV) und Herzkohärenz
Wissenschaftlich erwiesen ist, dass negative Gedanken und Emotionen (z.B. Angst, Wut, Trauer) Stresshormone im Körper freisetzen. Energie-, Leistungs- und kognitive Fähigkeiten werden dadurch nachweisbar eingeschränkt. Die Messung der Herzratenvariabilität (HRV) und Herzkohärenz zeigt die Balance des Sympathikus und Parasympathikus (Vagusnerv) des Autonomen Nervensystems. Mit Hilfe des Biofeedback-Verfahrens sehen wir auf einen Blick, wie es um Ihre innere Ruhe und Belastbarkeit gestellt ist. Das HRV-Training, kombiniert mit weiteren Therapieverfahren, ermöglicht Ihnen, sich zukünftig selbst zu regulieren. Sie erlernen eine Methode, psychophysiologisch auf Stress, Herausforderungen und Widrigkeiten zu reagieren. Gelassenheit ist erlernbar, präventiv und auch bei burnout.
Herzkohärenz ist ein optimaler Zustand, in dem Herz, Geist und Emotionen geordnet und im Gleichklang sind. Auf Körperebene agieren Immun-, Hormon- und Nervensystem in einem Zustand energetischer Koordination. Dies wirkt sich u.a. auch positiv auf die Schlafqualität aus.
Hypnose / Entspannungsverfahren
Die moderne Hypnose sieht den Menschen als Kooperationspartner und aktiven Gestalter. Es geht darum, Ihnen die Möglichkeit zu eröffnen, vorhandene Fähigkeiten nutzbar zu machen. Sie befinden sich in einem angenehmen körperlichen Entspannungszustand, sind wach und kommunizieren mit mir, gleichzeitig ist Ihre Wahrnehmung nach innen gerichtet. Der therapeutische Prozess wird aktiv von Ihnen mitgestaltet. Sie sind in der Lage die Hypnose jederzeit zu unterbrechen, da Sie die Kontrolle haben. In unserem Vorgespräch entscheiden wir gemeinsamen, welche Art der Hypnose sich für Sie gut anfühlt, die klassische Suggestivhypnose oder die ressourcenorientierte Hypnose.
Wenn Sie lieber Entspannung in Form einer Fantasiereise, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse, genießen möchten, biete ich Ihnen die richtige Atmosphäre, um bei sich anzukommen. Wenn Sie es wünschen, erhalten Sie die Übung dann als Hausaufgabe für Zuhause. Das Gehirn liebt Wiederholungen.


Familienbrett Lebensflussmodell
Mitglied im:

KONTAKT
Vöttinger Str. 11, 85354 Freising
TEL: 0157 353 500 47
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Claudia Zöllig
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Vöttinger Str. 11
85354 Freising
Kontakt
Telefon: +49 157 353 500 47
E-Mail: info@claudiazoellig-psychotherapie-hp.com
Steuernummer 115/293/21955
Finanzamt Freising
Erteilung der Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der
Heilkunde, beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
am 04.12.2019 durch das Landratsamt Freising
Aufsichtsbehörde:
Landratsamt Freising
Postfach 16 43
85316 Freising
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
Name und Sitz des Versicherers:
Die Continentale
Landesdirektion Zellerer GmbH
Forstenrieder Allee 70
81476 München
Geltungsraum der Versicherung:
Deutschland
Redaktionell Verantwortlicher:
Claudia Zöllig
Vöttinger Str. 11
85354 Freising
Mitglied im VFP (Verband Freier Psychotherapeuten)
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quellenangaben für Text:
Zitat Virginia Satir aus Praxishandbuch Integrative Psychotherapie von Christoph Mahr
Quellenangaben für Bilder:
Steine von WIX
Fotos:
Nattaporn Wolf & Claudia Zöllig
Website-Design by WIX Claudia Zöllig